Deutsch English
< Riedl Aufzüge wird klimaneutral

LIFT Report berichtet über Grüne Initiative von Riedl


 Riedl hat die Treibhausgasemissionen, die durch seine Geschäftstätigkeiten verursacht werden, erfassen lassen und durch den Erwerb von insgesamt 1.590 Klimaschutzzertifikaten für die Jahre 2020 und 2021 ausgeglichen. Mit diesen Zertifikaten unterstützt das Unternehmen ein Aufforstungsprojekt in Uruguay, ein Wasserkraftprojekt in Indien und ein Wasserkraftprojekt in Uganda. Für die Berechnung seines Fußabdrucks hat Riedl die externe Nachhaltigkeitsberatungsgesellschaft “Fokus Zukunft” beauftragt.

Die Emissionsbilanz wurde unter der Anwendung der offiziellen Richtlinie des “Greenhouse Gas Protocols” berechnet, das die verschiedenen Arten von Treibhausgas-Emissionen definiert und kategorisiert. “Unser CO2-Fußabdruck beträgt 758 Tonnen CO2-äquivalente Schadstoffe pro Jahr”, berichtet Peter Andrä, Geschäftsführer von Riedl Aufzüge. “Zur Veranschaulichung: Im Durchschnitt verursacht ein Deutscher pro Jahr in etwa 11,6 Tonnen CO2 durch seine Lebensführung. Die vorliegende Treibhausgasbilanz gibt einen transparenten Überblick über den Ausstoß von Treibhausgasemissionen unseres Unternehmens.”

Auf Basis der ermittelten Werte und durch den Kauf einer entsprechenden Menge an Klimazertifikaten ist die Riedl Aufzugbau GmbH & Co. KG klimaneutral gestellt. Für die Kompensation der Treibhausgase hat Riedl die Auszeichnung „klimaneutrales Unternehmen“ erhalten.

Lesen Sie mehr >>