Deutsch English
< Deutsches Ingenieurblatt berichtet über schlanke Aufzugtür von Riedl

Riedl-Firmenporträt in "M&T Metallhandwerk"


Der Markt für Aufzugkomponenten und Aufzuganlagen ist hart umkämpft. Nur wer schnell genug mit echten Innovationen aufwartet und mit höchster Präzision arbeitet, hat hier Erfolg. 

Innovationen spielen bei Riedl schon immer eine große Rolle. 2011 präsentierte das Unternehmen als einer der ersten Hersteller eine Teleskopschiebetür mit einer Türpaketdicke von nur 125 Millimeter. Ermöglicht wurde die Bauweise durch neue Aufzugsrichtlinien. Peter Andrä erkannte damals die Chance und beschäftigte sich in den drei Jahren vor der Markteinführung intensiv mit der Entwicklung seiner neuen Türengeneration „Liz“. Die Vorteile für Bauherren liegen auf der Hand: mehr Platz in der Kabine und mehr Wohnraum, der verkauft oder vermietet werden kann. Im Neubau ist ein Gewinn von 15 Zentimeter Tiefe pro Stockwerk möglich. Zwei Jahre später wurde die komplett überarbeitete schmale Teleskopschiebetür erstmals als sechsflügelige Ausführung sowie als Glastür vorgestellt.

Die Aufzugmanufaktur Riedl kennt den Markt, respektiert die Wünsche der Architekten und Planer und gilt als etablierter Partner bei der Zulieferung von Aufzugtüren und Kabinen. „Wir haben schon immer selbst gefertigt, das macht die Firma Riedl aus. Und es macht Spaß“, so Peter Andrä.